Das Krankenhauszentrum des Nordens (CHdN; Centre Hospitalier du Nord) ist eines von vier Krankenhauszentren des Landes und beschäftigt mehr als 1.000 Menschen, darunter etwa 160 Ärzte. Seit 2018 ist das CHdN Unterzeichner der nationalen Strategie VISION ZERO, die intern unter dem Slogan „#Bewosst_Sécher_Gesond“ umgesetzt wurde. Das CHdN hat sich verpflichtet, Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle der Anliegen aller Personen zu setzen, die im CHdN arbeiten. Aus diesem Grund wurden die gesamte Geschäftsführung, der Vorstand und das lokale Management nach den 7 goldenen Regeln der VISION ZERO geschult.
2007 führte das CHdN das Projekt „Kinästhetik“ ein, um Arbeitsunfälle im Zusammenhang mit Muskel- und Skeletterkrankungen bei ihren Mitarbeitern zu reduzieren. Kinästhetik ist eine Bewegungslehre, die auf der Überlegung beruht, dass die Qualität der Bewegung selbst einen großen Einfluss auf Lern- und Gesundheitsprozesse im Laufe des Lebens hat. Diese Interaktion zwischen dem Gesundheitspersonal und dem Patienten, die dem Tanzen ähnelt, schützt das Gesundheitspersonal nicht nur vor Rückenschmerzen und Muskel- sowie Skeletterkrankungen, sondern respektiert auch die Autonomie des Patienten und stellt sie sogar wieder her. Durch diese Art des Kontaktes werden Menschlichkeit und Respekt wieder in den Mittelpunkt der Pflegepraxis des CHdN gestellt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!