Mit der Neuauflage der medienübergreifenden Kampagne im Herbst 2021 sollen die verschiedenen Akteure dazu angeregt werden, sich für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu engagieren. Die Kampagne richtet sich an alle Wirtschaftszweige, um das nationale Ziel zu erreichen, und die Häufigkeit von Arbeitsunfällen landesweit um 20 % zu senken. Ziel ist es auch, die Zahl der Unternehmen, die der VISION ZERO beitreten , zu erhöhen, indem die Unternehmen ermutigt werden, alle erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz durchzuführen und ihre Sichtbarkeit über verschiedene Medien zu erhöhen.
Das Konzept dieser „neuen“ Kampagne besteht darin, die Folgen eines Arbeitsunfalls in drei beispielhaften Sektoren aufzulisten: Bau, Industrie und Verwaltung. Die Spots sind suggestiv und verdeutlichen das Ziel von VISION ZERO: „Ein Arbeitsunfall kann gemeinsam durch eine “
Wir möchten uns bei Lazzara T. Constructions S.à r.l. und Alipa Group bedanken, zwei Unternehmen, die sich sehr für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz engagieren und mit den Labels „Sécher & Gesond mat System“ und „Entreprise responsable (ESR)“ ausgezeichnet wurden. Diese Unternehmen haben es uns ermöglicht, die Film- und Dreharbeiten in einer echten Arbeitsumgebung durchzuführen, indem sie uns eine ihrer Baustellen und ihre Räumlichkeiten (Werkstatt und Büros) zur Verfügung gestellt haben. Während der Vorbereitung und der Dreharbeiten standen diese Unternehmen dem Drehteam stets zur Verfügung um die Produktion von Spots zu ermöglichen, die dem Konzept der neuen Kampagne entsprechen.
Pressemitteilung – Neuauflage der medienübergreifenden Kampagne – VISION ZERO
Die crossmediale Kampagne wurde erstmals im Juni 2017 gestartet. Die VISION ZERO-Kampagne ist eine nationale Kampagne zur Prävention von Arbeits- und Wegeunfällen. Da Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz jeden betreffen, richtet sich die Kampagne an die breite Öffentlichkeit (Arbeitnehmer, junge Arbeitnehmer, künftige Arbeitnehmer), aber auch an Unternehmen bzw. Unternehmensleiter, Geschäftsführer, Führungskräfte, benannte Arbeitnehmer und Sicherheitsbeauftragte. Ziel ist es, dass sich die Unternehmen durch die Schaffung einer Präventionskultur, der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz bewusst werden und sich dafür engagieren. Auch Unternehmen können sich VISION ZERO anschließen.
Das Konzept der Kampagne dreht sich um reale Situationen und starke Botschaften. Die Kampagne zeigt echte Menschen, die Opfer eines Unfalls bei der Arbeit oder auf dem Weg zur Arbeit geworden sind. Das Ziel ist nicht zu schockieren, sondern herauszufordern und zu informieren, das Bewusstsein zu schärfen, die Menschen zur Verantwortung zu ziehen und zu mobilisieren. Indem die Kampagne reale Gesichter und Stimmen erhält, berühren die Erfahrungen der Zeugen die Menschen und sensibilisieren sie für die Risiken, denen sie ausgesetzt sind.
Wir möchten den drei Zeugen Cindy, Josy und Pedro danken, die ihre Geschichte erzählt haben, um das Bewusstsein zu schärfen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!